Angebot - Bauelement | Bezeichnung | Kompatibilität | Kosten [€] | Datenblatt | Information | |
![]() |
U808 |
Intel 8008 |
VHB |
|
Kompatibilität
Mikroprozessor aus dem VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt (KME) Logo des Stammbetriebes ![]() Funkwerk Erfurt (FWE) |
|
|
||||||
Restbestand 03/2025 - Modul | Bezeichnung | Kosten [€] | Zusatz |
Information | ||
DCF-Empfangsmodul U4224B![]() |
|
VHB
VHB
|
komplett ohne Antenne |
DCF77-Empfänger (77,5 kHz) - Antenne ca. 70 mm lang |
||
DCF-Antenne![]() |
VHB
|
komplett |
DCF77-Antenne (ca. 100 mm) - abgeglichen |
|||
DCF-Signalgenerator DSW_NTP![]() |
DSW |
VHB VHB |
komplett 1x PCB (leer) |
WLAN-Modul des NodeMCU wird verwendet - Basisplatine mit aufgestecktem ESP8266 - inklusive Firmware - einfache Programmierung über die Arduino-IDE Option: NodeMCU V3 einzeln auf Anfrage |
||
DCF-Signalgenerator DSW_DCF/GPS/NTP![]() |
DSW+ |
VHB
VHB |
komplett (ohne OLED) 2x PCB (leer) |
optional erforderliches Zusatzmodul: DCF
oder GPS - Basisplatine mit aufgestecktem ESP8266 - inklusive Firmware - einfache Programmierung über die Arduino-IDE - Erweiterungsplatine mit I²C-Pegelwandler, Anschluss-Option: 16-poliger Wannenstecker - Steckplatz für DCF- oder GPS-Modul - Steckplatz für OLED-Display (0,96", 1,30" oder 2,42") Option: GPS-Modul auf Anfrage |
||
CMT2300A-Funkmodul (OpenDTU) für Hoymiles-Wechselrichter* ![]() |
FMC |
VHB
|
komplett 1x PCB (leer) |
CMT2300A sendet auf der Frequenz 868 MHz;
*nicht alle Ausführungen Option: passende Antenne auf Anfrage |
||
[Ende der Seite - Zurück zum Seitenanfang] |